
Die Verkabelung und Verwendung der einzelnen Komponenten wird unter folgenden Links beschrieben:
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haus-Bus.de Komponenten in einem Loxone System verwenden
![]() Die Verkabelung und Verwendung der einzelnen Komponenten wird unter folgenden Links beschrieben: Integrationsmöglichkeiten an den Loxone Miniserver
Die Haus-Bus Komponenten kommunizieren über einen RS485 Bus, der alle Teilnehmer verbindet und dessen 4 Leitungen (VCC, GND, BUS A, BUS B) durch das ganze Haus gezogen werden können.
Auch eine sternförmige Verkabelung ist problemlos möglich. Mit unserem Unterputz IO Modul können zudem auch Fremdkomponenten wie den GIRA SPS Taster integriert werden.
Die folgende Grafik zeigt zwei mögliche Optionen, die Haus-Bus Komponenten an den Loxone Miniserver anzubinden: Diese Lösung ist besonders flexibel und spart sehr viel Verkabelungsaufwand und Kosten! Infos bei Verwendung einer Loxone RS485 Extension
Konfigurationstool und Import im Miniserver
Mit unserem Konfigurationstool können Sie Haus-Bus.de Komponenten sehr einfach in den Loxone Miniserver importieren, ohne noch zusätzlich irgend etwas konfigurieren zu müssen.
In dem folgenden Video wird die Verwendung des Tools ausführlich erklärt: Dieses Video zeigt den Import der Haus-Bus Vorlagen in Loxone Config Info: Die alte Version des Konfigurationstools befindet sich noch hier Fragen und Antworten
×
|