MantisBT
MantisBT (Abkürzung von Mantis Bug Tracker ) wird von den Entwicklern des Hausbusses zur Verwaltung und Verfolgung von Hinweisen auf Programmfehler und Wünschen nach zusätzlichen Funktionen eingesetzt.
Um neue Wünsche oder Programmfehler an die Entwickler melden zu können, muss zunächst ein Neues Konto angelegt werden.
Nach der Aktivierung des Kontos könnt ihr euch dann Einloggen und Meldungen verfassen.
Inhaltsverzeichnis
Verwendung
Nach dem ersten LogIn kann es sein, dass die Sprache noch auf 'english' eingestellt ist. Dies könnt ihr unter euren persönlichen Einstellungen jederzeit in die gewünschte Sprache umstellen. Die weitere Beschreibung bezieht sich auf die Begriffe in deutscher Sprache.
Eintrag erfassen
Damit eine Meldung zügig und einfach bearbeitet werden kann, ist es wichtig möglichst viele Informationen an den Bearbeiter weiterzugeben.
Kategorie
- Hardware, wenn die Meldung die Montage von Leistungs-Modulen, Tastern oder Sensoren betrifft
- Verkabelung, wenn die Meldung eine elektrische Anbindung von Hardwarekomponenten betrifft
- Modulverhalten, wenn die Meldung ein unerwatetes Verhalten von Hardwarekomponenten betrifft
- Buskonfiguration, wenn die Meldung Busregeln oder Objektkonfigurationen betrifft
- 'Weboberfläche, wenn die Meldung den Homeserver betrifft
Reproduzierbarkeit
Wie häufig lässt sich der Fehler reproduzieren? (N/A wenn es sich bei dieser Meldung um einen Feature-Wunsch handelt).
Auswirkung
Wie schwerwiegend ist der Fehler?
Priorität
Wie schwerwiegend ist der Fehler?
- keine, für Ideen, Merker
- niedrig, für Feature-Wünsche
- normal, für Fehler, mit denen man aber noch gut leben kann
- hoch, für Fehler, die einen häufig stören
- dringend, für Fehler, die die Hausbusinstallation erheblich beeinträchtigen
- sofort, für Fehler, die die Hausbusinstallation unbenutzbar machen