Andere Windows PCs per Homeserver schlafen legen und wecken

Aus Haus-Bus.de Home Automation System
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Executorobject des Raspberries kann verwendet werden, um beliebige PCs im eigenen Netzwerk schlafen zu legen und auch wieder zu wecken.
Anleitung:

- Runterladen: http://www.haus-bus.de/SleepOnLAN.zip und z.b. nach c:\ entpacken
- Im Unterverzeichnis windows service-windows-install.cmd rechts anklicken und als Administrator ausführen wählen
- sol.exe rechts anklicken und ebenfalls als Administrator ausführen, damit das Programm für die Firewall freigegeben wird.
- Nach Bestätigung der Firewallregel kann das Programm wieder beendet werden. Wer dass Tool nicht als Dienst installieren möchte, könnte sol.exe theoretisch auch einfach in den Autostart packen
- Nun Dienst starten durch Windows-Taste + r und Befehl services.msc eingeben. Dort dann SleepOnLan suchen -> rechts klick -> starten
- MAC Adresse des Rechners rausfinden, der ferngesteuert werden soll per Kommandozeilenaufrum: ipconfig /all
- Dort findet man bei der Hauptnetzwerkkarte z.b. Physikalische Adresse . . . . . . : 00-25-22-A5-74-48
- Mit dieser MAC Adresse kann man den Windows PC nun per Homeserver schlafen legen und auch wieder aufwecken.

Man erstellt dafür eine Regel im Executor-Object des Raspberry mit den Befehlen:

Zum Wecken: (Doppelpunkte beachten)
wakeonlan 00:25:22:A5:74:48

Zum Schlafen: (Macadresse rückwärts beachten)
wakeonlan 48:74:A5:22:25:00